Haustiere sind Engel "undercover"
- laurasemotions
- 26. Juni 2024
- 4 Min. Lesezeit
Die Liebe eines Seelenhundes oder einer Seelenkatze ist mit nichts auf dieser Erde vergleichbar. Wenn Du schon einmal diese Erfahrung machen durftest, weißt Du wovon ich spreche. Wenn nicht, erahnst Du es vielleicht nach der Lektüre dieses Artikels. Ich möchte mit meinen Worten Trost spenden und praktische Tipps für die Trauerbewältigung aufzeigen.

Ich durfte mein Leben bereits mit 2 Meerschweinchen, 1 Katze und 2 Hunden teilen. Diese wundervollen Geschöpfe wurden bis zu ihrem letzten Atemzug von mir umsorgt.
Unsere Katze ging über die Regenbogenbrücke als ich 25 Jahre alt war. Es war meine erste Erfahrung mit dem Tod eines geliebten Tieres und ich war 2 Wochen lang sehr deprimiert.
Mein erster Seelenhund der über die Regenbogenbrücke gegangen ist war ein Chihuahua namens Eggi, er hatte unter anderem Down Syndrom und sein schwaches Herz schlug das letzte Mal kurz vor seinem sechsten Geburtstag. Noch heute werde ich sehr emotional wenn ich über Eggi spreche. Er war ein Sonnenschein sondergleichen. Eggi tat seinen letzten Atemzug im April 2020. Es war bis dato die schwerste Trauer die ich je zu bewältigen hatte. Ich suchte nach Strohhalmen an denen ich mich festhalten konnte, denn ich vermisste meinen kleinen Schatz so wahnsinnig!!! Mein Herz war gebrochen, denn ich konnte ihn nicht beschützen, ja, ich sah mich sogar selbst als Versagerin. In dieser Zeit habe ich viel zum Thema Tierkommunikation gelesen. Ein Buch gab mir ganz besondere Hilfestellung. Es heisst "Tiere erzählen vom Tod"* und wurde von Penelope Smith geschrieben. Ich habe es schon oft lieben Freunden empfohlen, aber auch unbekannten Menschen die um ihr geliebtes Tier trauern.

Und nun befinden wir uns im Jahr 2024, kurz nachdem meine Seelenhündin Milly über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sie hat 11 Jahre bei uns verbracht und war die personifizierte bedingungslose Liebe.
Es kam für mich sehr überraschend. Sie hatte eine kurze, schwere Krankheit. Wieder kommen die typischen Gedanken... was habe ich übersehen? Was hätte ich noch tun können? Diese Zeit ist alles andere als einfach, und zum Glück bin ich nicht allein. Jedoch wird mir bewusst, das jede Trauer anders ist.
Deshalb schreibe ich diesen Artikel - einerseits für mich, um später meine Strategien noch einmal nachlesen zu können - aber auch für Dich! Du hast den Weg hierher sicher nicht durch Zufall gefunden ❤️❤️❤️ Fühl Dich nun erst einmal ganz lieb umarmt.
Die Bedeutung der Trauer um Haustiere
Viele Menschen empfinden die Trauer um ein verstorbenes Haustier als ebenso intensiv wie den Verlust eines menschlichen Freundes oder Familienmitglieds. Haustiere sind Teil unseres Alltags, sie bieten Gesellschaft und Zuneigung. Daher ist es wichtig, die Trauer ernst zu nehmen und sich selbst die Zeit und den Raum zu geben, um zu trauern.
Praktische Tipps zur Trauerbewältigung
Anerkennung der Trauer: Der erste Schritt zur Bewältigung ist die Anerkennung des Verlusts. Es ist völlig normal, traurig zu sein und zu weinen. Gib Dir die Erlaubnis, diese Gefühle zuzulassen.
Erinnerungsrituale: Rituale können helfen, den Verlust zu verarbeiten. Dies könnte eine kleine Abschiedszeremonie, das Anpflanzen eines Baums oder das Erstellen eines Fotoalbums sein. Solche Rituale geben dem Schmerz einen Raum und helfen, sich liebevoll zu erinnern.
Gespräche und Austausch: Spreche über Deine Gefühle mit Freunden oder Familie, die Verständnis zeigen. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann besonders tröstlich sein. Online-Foren und Trauergruppen bieten ebenfalls Unterstützung. Du darfst auch gerne Deine persönliche Geschichte hier als Kommentar hinterlassen.
Kreativer Ausdruck: Schreibe ein Tagebuch über die schönen Momente mit Deinem Haustier oder male Bilder, die Deine Beziehung zu ihm darstellen. Kreativer Ausdruck kann ein Ventil für die Trauer bieten und heilend wirken.
Professionelle Hilfe: Wenn der Schmerz überwältigend ist und die Trauer nicht nachlässt, kann professionelle Unterstützung durch einen Therapeuten hilfreich sein. Spezialisierte Trauerbegleiter kennen Methoden, um den Verlust besser zu verarbeiten.
Pflege von Andenken: Ein Andenken wie ein Halsband, ein Lieblingsspielzeug oder eine Pfotenabdruck-Tonplatte kann eine greifbare Erinnerung an das Haustier sein und Trost spenden.
Ganz besonders wichtig ist nun die Selbstfürsorge
Die Trauer um ein Haustier verschwindet nicht über Nacht. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht. Einige Tage werden leichter sein als andere, und das ist normal. Hier sind einige langfristige Strategien zur Selbstfürsorge:
Achte auf Deine körperliche und geistige Gesundheit: Genügend Schlaf, gesunde Ernährung und körperliche Aktivität sind wichtig. Es fiel mir persönlich nicht leicht regelmässig zu essen, und noch immer kämpfe ich damit. Wenn ich mir etwas besonders leckeres mache oder im Familienkreis esse, fällt es mir jedoch leichter.
Neue Routinen: Ohne Dein geliebtes Haustier wirst Du neue Tagesabläufe finden müssen. Neue Hobbys oder Aktivitäten können helfen, die Lücke zu füllen. Gibt es etwas, das Du schon immer einmal ausprobieren wolltest, wenn Du einmal Zeit hast? Nun ist diese Zeit gekommen!
Geduld mit sich selbst: Erlaube Dir, in deinem eigenen Tempo zu trauern. Es gibt kein "richtig" oder "falsch" beim Trauern.
Ätherische Öle: Die Anwendung ätherischer Öle kann ebenfalls zur Selbstfürsorge beitragen. Meine Favoriten, die ich aktuell immer dabei habe, sind: CONSOLE Touch = hilft dabei traumatische erlebnisse zu verarbeiten ROSE Touch = Die Rose ist die Heilerin des gebrochenen Herzens und kann negative Schwingungen neutralisieren HOPE Touch = gibt mir das hoffnungsvolle Gefühl das nach dem Schmerz auch wieder etwas schönes kommt ADAPTIV Touch = damit ich für alles gewappnet bin was mir das Leben sonst noch präsentiert Die beruhigenden Düfte können dabei helfen, das emotionale Gleichgewicht zu finden und den Schmerz zu lindern.
Nochmal zum Schlaf: Am Abend fällt es mir momentan besonders schwer, deshalb greife ich auf die Serenity Softgel Kapseln zurück die mich sanft in den Schlaf begleiten. Klicke auf das Bild wenn Du die empfohlenen Öle und die Kapseln ordern möchtest.
Liebe durchdringt Zeit und Raum
Der Verlust eines Haustiers ist eine zutiefst persönliche Erfahrung. Es ist wichtig zu wissen, dass Trauer ein natürlicher Prozess ist und dass es Wege gibt, mit dem Schmerz umzugehen. Mit der Zeit wird die Trauer nachlassen, und die schönen Erinnerungen an Dein geliebtes Haustier werden bleiben. Nutze meine Tipps und suche Unterstützung, wenn Du sie brauchst. Dein Haustier hat dir Liebe und Freude gebracht – und diese Erinnerungen werden immer bei Dir sein. Und wenn es wahr ist, was Penelope Smith in ihrem Buch* schreibt, kommt Dein geliebtes Tier vielleicht sogar in einer anderen Form zu Dir zurück ✨ Ich hoffe ganz fest darauf...
Liebevolle, duftende Herzensgrüsse,
Laura
*Amazon Affiliate Links. Bei Bestellung über die angegebenen Links erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich kostet dies natürlich nichts extra.
Comments